UV-Lasermarkierungsmaschine für Glas und Kunststoff




1. Manuelle Säule (optional elektrisch): Wird zum Anheben und Absenken der Höhe des Laserkopfs oder Oszillators verwendet, um den Fokus für beste Markierungsergebnisse zu erzielen.
2. Laserquelle (Raycus/MAX/JPT optional): Sie ist die Kernkomponente der UV-Laser-Split-Markierungsmaschine.
3. Galvokopf: Der Markierkopf zum Scannen mit oszillierendem Spiegel besteht hauptsächlich aus einem XY-Scanspiegel, einem Feldspiegel, einem oszillierenden Spiegel und einer computergesteuerten Markierungssoftware. Entsprechend der unterschiedlichen Laserwellenlängen werden die entsprechenden optischen Komponenten ausgewählt. Verwandte Optionen umfassen Laserstrahlaufweiter, Laser usw.
4.F-Theta-Linse: Eine Linse, die in der Nähe der Brennebene der Objektivlinse arbeitet, wird Feldlinse genannt. Sie sind auch bekannt als: F-Theta-Feldlinse, F-Theta-Feldlinse, Laserscan-Fokussierlinse, Flachfeld-Fokussierlinse. Es geht darum, die Position des Abbildungsstrahls zu ändern, ohne die optischen Eigenschaften des optischen Systems zu verändern. Feldspiegel werden häufig in optischen Systemen bei 1064 nm, 10,6 Mikrometer, 532 nm und 355 nm verwendet.
Produktparameter
Produktname | Desktop-UV-Laserbeschriftungsmaschine |
Laserleistung | 3W/5W/10W |
Laserquelle | JPT/GL/Optowave |
Laserwellenlänge | 355 nm |
Frequenzbereich | 40KHz-300KHz |
Strahlqualität (M2) | M2≤1,2 |
Strahldurchmesser | 0,8 ± 0,1 mm |
Durchschnittliche Leistungsstabilität | RMS≤3 % bei 24 Stunden |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | <250W |
Lasermarkierungsbereich | 50*50mm 110*110mm 150*150mm |
Lasermarkierungsgeschwindigkeit | 2000–15000 mm/s |
Kühlmodus | Luftkühlung/Wasserkühlung |
Leistungsaufnahme | <1000W |
Spannungsanforderung | 90V-240V 50/60HZ |
Kommunikationsschnittstelle | USB |
Lebensdauer | 100.000 Stunden |
Optionales Gerät | Laserschutzbrille, T-Nut, Drehvorrichtung, Jack |

>>Ein Luftspaltdesign und eine hocheffiziente AR-Beschichtung sorgen für hervorragenden Durchsatz und Leistungsfähigkeit.
>>Objektive ermöglichen eine einfache Montage und einfache Nachrüstung von OEM-Systemen.

>>Erzielen Sie mit dem hilfreichen integrierten Lineal der Stützsäule einen gleichmäßigen Fokus bei jedem einzelnen Material, das Sie bearbeiten.
>>Drehen Sie das Fokushöhenrad für schnelles und präzises Arbeiten!

>>Direkte Verbindung zum Laser und Ihrem Steuercomputer dank der Standard-DB25-Schnittstelle.
>>Genießen Sie den schnellen und einfachen Anschluss an die meisten Scannerköpfe mit dem digitalen Galvanometer-Steuersignal.

Anwendung






